





Elektroauto mit Wohlfühlfaktor laden (im Gespräch mit Audi)
Das Ladenetz in Deutschland wächst immer stärker. Inzwischen starten auch erste richtig hochwertige Ladeerfahrungen in Deutschland. Audi möchte eine davon werden und startet mit
Die Wärmepumpe – Mehr als eine Heizung
Energie ist das kostbarste Gut des Elektroautos – Damit optimal zu haushalten, ist die Aufgabe vieler Systeme aller akkubetriebenen Vehikel. Ein elementarer Baustein ist dabei un
Special | Gebrauchte Elektroautos – Alles kaputt oder so gut wie neu?
Elektroautos sind bei uns und vielen anderen schon lange im Alltag angekommen. Doch so langsam entwickelt sich neben dem Neuwagenmarkt auch ein immer größer werdender Gebrauchtwa
Eine Welt ohne Autofahren – eine autonome Vision
Wir begleiten Mia in der Zukunft in den Garten Ihrer Großeltern. Ihr Großvater Kevin erzählt immer die besten Geschichten von damals. Zu seiner Zeit fuhr man noch ganz aktiv ein
Der neue ID.Buzz – Die Zeitmaschine
Zeitreise – ein Thema, was uns in diesem Podcast einfach nicht loslässt. Seien es „Klassiker in neuem Gewand“, „Elektroautos in Filmen“ oder nun auch der ID.Buzz von Vol
Warum ist Strom so teuer?
Bereits in der 24. Episode Anfang März sprachen wir kurz über die Stromerstehungskosten. Diese liegen bei erneuerbaren Energieträgern meist im einstelligen Centbereich pro kWh.
Elektroautomarken aus Europa
Wir haben bereits vor einiger Zeit über Elektroautomarken aus den USA und auch China gesprochen. Doch in dieser Episode bleiben wir hier, in Europa. Anstatt jedoch erneut über gr
Ladedschungel – Wir räumen auf!
Der Markt der verschiedenen Ladeanbieter ist noch immer groß und zum Teil recht undurchsichtig. Und was beutetet Roaming, CPO und (E)MSP im Zusammenhang mit der Elektromobilität
Welche Energieträger sind wirklich nachhaltig?
Derzeit wird viel über Energieträger diskutiert. In der neuen Taxonomie der EU sollen Erdgas und Kernenergie ebenfalls als nachhaltige Energieträger gelten. Doch das ist heftig
(Skandal-)Geschichte der Straßenbahn
In dieser Episode werfen wir unseren Blick wieder auf die weiten Welten der Elektromobilität – doch dieses mal nicht auf das Elektroauto, sondern die Straßenbahn. Die Straßenb
Wie Design die Reichweite erhöht
In den letzten Wochen wurde viel über die neue Studie von Mercedes-Benz geredet und diskutiert. Der EQXX soll 1.000 Kilometer Reichweite schaffen. Wie schafft die Studie solch ein
Schneller Laden mit dem KIA EV6 (800-Volt-Ladesystem)
Die erste Episode des neuen Jahres beginnt mit einem der wohl derzeit spannendsten Elektroautos auf dem Markt. Der KIA EV6 hat ein 800-Volt-Ladesystem und ein markantes Design. Er
Klassiker in neuem Gewand
In unserer letzten Folge für dieses Jahr (es geht dann ab 18.01.2022 wieder weiter) sprechen wir nicht nur über Elektroautos, die das Design eines Klassiker aus der Vergangenheit
Detroit Electric – Das Tesla des 20. Jahrhunderts
Wir blicken wieder zurück in die Vergangenheit. Nach der Erfindung des Elektroautos arbeiten wir uns langsam vor und schauen uns den mit bedeutendsten Hersteller von Elektroautos
Warum die Zeit der Verbrenner vorbei ist (im Gespräch mit Willy Loderhose)
Willy Loderhose ist bei uns zu Gast und wir sprechen über sein neues Buch „Wenn Sie ein Elektroauto kaufen, müssen Sie das Lesen“. Endlich haben wieder einen Gast in unser kl
(Fast) ein halbes Jahrzehnt Elektroauto
Lange haben wir daran gearbeitet und nun endlich ist es veröffentlicht. Wir heißen von nun an auf allen Plattformen Voltage. Und weil ein Neuanfang immer mit der Vergangenheit zu
Elektroautos in Filmen
Nun ist es raus. Wir sind begeistere Kinobesucher und lieben Filme. Was liegt da näher als über elektrische Filmautos zu sprechen? Während uns unser erstes Filmauto ein paar Rä
Elektrisch und Günstig
Wir wollen in dieser Folge über drei Stromer reden, die deutlich unter dem Preis von 33.000€ liegen, welchen ein(e) deutsche(r) Fahrzeugkäufer*in durchschnittlich für einen Ne
The Electric Tour 2021
Einmal pro Jahr nehmen wir euch mit auf eine rein elektrische Reise. Unsere Electric Tour geht 2021 von Lindau am Bodensee bis hin nach Schönau am Königssee. Wir folgen der Deuts
Mit dem Volkswagen ID.4 zur Gläsernen Manufaktur
Bereits im Spätsommer 2020 konnten wir uns die Produktion des Volkswagen e-Golf in der Gläsernen Manufaktur in Dresden ansehen. Dieses Jahr nehmen wir euch mit hinter die Kulisse
Mit dem Solarauto in eine fossilfreie Zukunft (im Gespräch mit Sono Motors)
Vor knapp dreieinhalb Jahren haben wir das Münchener Startup Sono Motors besucht und mit Laurin über die noch recht jungen Ambitionen des Unternehmens gesprochen. Es wird Zeit, d
8.000km mit einer Ladung – Das Atom-Auto
Das Beste zu Beginn: Ab sofort gibt es uns alle zwei Wochen auf euren Ohren. Wir freuen uns schon uns noch mehr über die Elektromobilität mit euch austauschen zu können. Nicht n
Elektroautomarken aus den USA
Nun geht unsere Reise nach Nordamerika, genauer gesagt in die USA. Nachdem wir uns einige Elektroautomarken aus dem Reich der Mitte (China) angeschaut haben, wollen wir wissen, was
Unser perfektes Elektroauto
Was wäre, wenn wir uns das perfekte Elektroauto wünschen könnten? Dieses Szenario haben wir in unserem kleinen Gedankenexperiment durchgespielt. Von Reichweite über Ladeleistun
Ausbau der Schnellladeinfrastruktur (im Gespräch mit EnBW)
Zu Gast in dieser Folge: Cathrin Lind, Vice President Operations bei EnBW und Lars Walch, Vice President Strategy & Sales bei EnBW. Es werden immer mehr Elektroautos verkauft.
Die Erfindung des Elektroautos
Das Elektroauto hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Doch anderes als bei dem Verbrennerauto ist hier nicht ganz klar, welches Elektroauto tatsächlich das erste seiner Art war.
Elektroautomarken aus dem Reich der Mitte
Elektroautos werden weltweit immer beliebter. Ganz im Sinne unseres neuen Podcast-Namens „Elektrisch durch die Welt“ sehen wir uns dieser Folge vier spannende Unternehmen aus d
Die Zukunft des Carsharings (im Gespräch mit WeShare)
Carsharing erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Insbesondere die sogenannte Free-Floating-Carsharing-Variante nimmt Fahrt auf und sorgt für zunehmend mehr Konkurrenten. Im B
Kampf der E-Plattformen (Volkswagen MEB vs. Hyundai E-GMP)
Erst Ende Februar 2021 veröffentlichte Hyundai erste Details zum neuen Elektroauto IONIQ 5 sowie dem zugrundeliegenden Baukasten E-GMP. Baukästen bzw. Plattformen von Elektroauto
Volume to Value (weniger Autos, neue Mobilitätskonzepte)
Erst Ende Februar 2021 veröffentlichte Hyundai erste Details zum neuen Elektroauto IONIQ 5 sowie dem zugrundeliegenden Baukasten E-GMP. Baukästen bzw. Plattformen von Elektroauto
Die Zukunft des akkubetriebenen Elektroautos
In unserer ersten Folge sprechen wir über die Zukunft des akkubetriebenen Elektroautos. Dabei sehen wir uns die Historie des Elektroautos an, welche sogar schon vor dem Verbrenner