Volkswagen ID.4 – Das perfekte Reiseauto?
Nachdem wir in den vergangenen Monaten bereits den Volkswagen ID.3 sowie den ŠKODA ENYAQ iV ausführlich testen konnten, erwartet uns nun der große Bruder des ID.3. Mit dem Volks
Gläserne Manufaktur – Ein Blick hinter die Kulissen der ID.3-Produktion
Bereits im Spätsommer 2020 konnten wir einen Blick hinter die Kulissen der Produktion des Volkswagen e-Golf in der sogenannten „Gläsernen Manufaktur“ in Dresden werfen. Seit
Volkswagen ID.3 – Der Hoffnungsträger für ein neues Zeitalter
Bereits im vergangenen Jahr konnten wir in der Gläsernen Manufaktur in Dresden den Volkswagen ID.3 ansehen und über diesen berichten. Danach konnten wir es gar nicht abwarten. Gl
Gläserne Manufaktur – Ein Blick hinter die Kulissen der e-Golf-Produktion
Die bereits 2001 eröffnete Gläserne Manufaktur wurde im Zentrum von Dresden errichtet. Nachdem bis 2016 Verbrenner-Autos in dem Besucherzentrum produziert wurden, startete vor vi
Volkswagen ID.4 kommt 2020 auf die Straße
Volkswagen versucht aktuell hinter Tesla herzusprinten und es gelingt ihnen deutlich besser als BMW und Daimler, welche scheinbar schon aufgegeben haben. Doch auch Volkswagen fäl
Das durchdachte Gesamtkonzept – Alles was wir über den Volkswagen ID.3 wissen
Der ID.3 steht bei uns bereits seit seiner ersten Präsentation ganz weit oben auf der Liste unserer meisterwartesten Elektroautos. Ab knapp 30.000 Euro soll der Flitzer mit 330 km
Erste autonome E-Autos in Hamburg und erster autonomer Linienbus in Berlin
Seit einiger Zeit fahren in Hamburg erstmals Elektroautos des Autonomielevels 4 auf öffentlichen Straßen und in Kürze startet der erste autonome Linienbus in Berlin. [su_spoiler
5 Mythen rund um Elektroautos
In Sachen Elektromobilität bzw. Elektroautos gibt es eine Vielzahl von Mythen, Ängsten und Halbwahrheiten. Doch das Elektroauto ist längst kein Nischenprodukt mehr. Bereits heut
Die ID-Familie erhält auf alle Akkus acht Jahre Garantie
2019 soll die Produktion des ID.3 (1. Generation) starten. Der Lithium-Ionen-Akku soll laut Volkswagen Reichweiten von bis zu 550 Kilometern (nach WLTP) ermöglichen. Volkswagen ha
Volkswagen baut die Ladeinfrastruktur stark aus
Derzeit gibt es in Europa ungefähr 114.000 Ladepunkte. Dies ist Volkswagen jedoch noch nicht genug. Der Konzern will bis 2025 insgesamt 36.000 weitere Ladepunkte aufbauen, davon 1